Mario Bartosch und Tochter Fiona Schwesig
KlimaRente

Bild: Mario Bartosch und Tochter Fiona Schwesig (Next Generation bei der AssetSecur GmbH)

KlimaRente LV1871 für die Buchbranche

Die KlimaRente der LV 1871 ist eine Fondsrente mit konsequent nachhaltiger Anlagestrategie und klarer Ausrichtung auf ethische, ökologische und soziale Anlageformen aus der Fondsfamilie von ÖKOWORLD.

Als unabhängiger Dienstleister der Buchbranche halten wir diese Rentenversicherung für Buchmenschen als sehr geeignete Lösung, um eine spätere Versorgungslücke zu schließen. So kann man einerseits sicher und rentabel vorsorgen und zusätzlich einen persönlichen Beitrag für den Erhalt einer lebenswerten Zukunft in einer intakten Umwelt leisten.

Ob wir nachhaltigen Konsum oder den eigenen ökologischen Fußabdruck im Blick haben – die Menschen werden sich ihrer Verantwortung für die Welt und das Klima immer bewusster.

Wer sich für die KlimaRente der LV 1871 entscheidet, wird im Rahmen der Altersvorsorge genau dieser Verantwortung gerecht.

KlimaRente LV1871  und Ökoworld. Betriebliche und private Altersvorsorge. Förderung nutzen durch Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
KlimaRente LV1871 Ökoworld

Was ist das Besondere an der KlimaRente LV1871?

Ökologisch nachhaltige Vorsorgeprodukte, um eine spätere Versorgungslücke zu schließen, gibt es nunmehr wie Sand am Meer und stets kommen neue dazu. In der Realität taugt dann meistens allein das Rentenprodukt für sich genommen schon wenig. Bei einer ökologisch nachhaltigen Lösung stellt sich zusätzlich die Frage, inwieweit die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit tatsächlich im Produkt umgesetzt werden. Schaut man hinter die Kulissen, dann merkt man schnell, dass es sich häufig um Mogelpackungen mit Greenwashing handelt.

Die KlimaRente der LV 1871 jedoch ist das Ergebnis aus der Kooperation zweier Anbieter, die jeder für sich Experten im Bereich Altersvorsorge sowie Ökologie, Nachhaltigkeit und Soziales sind. Die LV 1871 steht für über 150 Jahre Know How bei der Altersvorsorge und ÖKOWORLD für über 40 Jahre, wenn es darum geht, Geld mit gutem Gewissen anzulegen.

LV 1871 + ÖKOWORLD = KLIMARENTE

LV 1871

Die LV 1871 steht als Versicherungsunternehmen seit vielen Jahr für Stabilität, Finanzstärke und Innovation. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit können wir davon ausgehen, dass das Unternehmen und der Name LV 1871 dem Markt noch lange erhalten bleiben. Die Vereinsstruktur begünstigt zudem den Vorteil, dass keine Kundengelder an Aktionäre abfließen, wie es Aktiengesellschaften der Fall ist (Allianz, AXA, ERGO etc.).

ÖKOWORLD

Seit der Gründung im Jahr 1975 bietet ÖKOWORLD Menschen passende Lösungen für Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Investment an. Deren Rentenversicherungen und Investmentfonds werden von Experten regelmäßig und dauerhaft auf ethischen Anspruch, Sozialverträglichkeit und ökologische Kriterien geprüft.

Für wen ist die KlimaRente geeignet?

Die KlimaRente ist eine geeignete Lösung für Menschen, die sicher und rentabel vorsorgen möchten und nach einer Anlageform suchen, die ethisch, ökologisch und sozial ist. Somit wird mit der KlimaRente in die Vorsorge gesichert  und zusätzlich auch die Zukunft und Umwelt unserer Kinder berücksichtigt.

Wie funktioniert die KlimaRente?

Die Klimarente bietet im Rahmen der privaten oder betrieblichen Altersversorgung Menschen eine lebenslang garantierte Rentenversicherung mit einer konsequent nachhaltigen Anlagestrategie. Das Portfoliomanagement der ÖKOWORLD schichtet dabei 2 Mal im Jahr sowie im Bedarfsfall ad-hoc das Portfolio der Klimarente um und passt es so optimal den aktuellen Marktgegebenheiten an.

Zum kostenfreien Beratungstermin

Wie investiert die KlimaRente?

Die Investition erfolgt in Zukunftsthemen, wie Gesundheit, Wasser, Bildung Ernährung oder Energieeffizienz. So werden durch die Geldanlage der Kundengelder auch globale Prozesse mitgestaltet. Zu 100% ausgeschlossen sind  Unternehmen die in folgenden Themenfeldern tätig sind:

  • Atomkraft
  • Kohle
  • Erdöl
  • Chlorchemie
  • offene Gentechnik
  • Militär.

Ausschlusskriterien sind zusätzlich:

  • Diskriminierung
  • Kinder- und Zwangsarbeit
  • Raubbau an natürlichen Ressourcen
  • vermeidbare Tierversuche

Die fünf Fonds der KlimaRente im Überblick

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-1.png

So funktioniert die KlimaRente (Kurzvideo 4 Minuten)

Nachhaltige Altersvorsorge - so geht's: Die LV 1871 Klimarente

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Zum Kostenfreien Beratungstermin